Was darf die Hausverwaltung – und wann haben Eigentümer das letzte Wort?
Die neue Podcastfolge von IMMO WISSEN kompakt ist online!
Thema: „Ordentliche vs. außerordentliche Verwaltung im Wohnungseigentum“
Das sollten alle Wohnungseigentümer wissen:
Wann reicht eine einfache Mehrheit für Entscheidungen?
Welche Maßnahmen fallen unter die ordentliche Verwaltung?
Was zählt zur außerordentlichen Verwaltung – und wann ist Einstimmigkeit erforderlich?
Welche gesetzlichen Neuerungen gibt es?
Egal, ob es um den Austausch einer Gegensprechanlage oder den Einbau eines neuen Aufzugs geht – wer die Regeln kennt, spart Zeit, Ärger und Kosten!
Jetzt reinhören: [Link zur Podcastfolge]